Förderschule Groß Schulzendorf insel-eintracht.de

Höhepunkte


HALLO KINDER, JETZT GEHT´S LOS !!!

Jetzt ist es amtlich. Seit Samstag, 26. August 2023 ist unsere Schule um vier Einschüler/innen reicher. Nicht ganz pünktlich, aber gut gelaunt startete das Einschulungsprogramm in der Turnhalle mit einem Lied, dem dann noch einige folgen sollten. Nach einem kurzen Ausblick auf die zukünftigen Lernfelder wie Schreiben, Malen, Kochen oder Zählen setzte sich nach einem überraschenden Pfiff der "Schulzug" als Polonaise bestehend aus Schüler/innen und Klassenteam in Richtung des zukünftigen Klasenraums in Bewegung. Während dort die erste "Schulstunde" stattfand, klärte die Schulleiterin, Fr. Giesa, die Gäste über das Schulleben auf, beantwortete Fragen und lud die Angehörigen zu Kaffe, Saft und Süßigkeiten ein.

  • Einschulung_001_23
  • Einschulung_002_23
  • Einschulung_003_23
  • Einschulung_004_23

Bald darauf kehrten die neuen Schüler/innen zurück, nahmen ihre Zuckertüten in Empfang und posierten gekonnt vor der Fotowand. Nach dem Abschlusslied durften sie dann noch einen Luftballon in den Himmel schicken und sich dabei etwas für die kommende Schulzeit wünschen, bevor es dann langsam nach Hause ging. Wir wünschen den neuen Schüler/innen - auch ohne Luftballon - schon mal alles Gute für ihren neuen, aufregenden und wichtigen Lebensabschnitt. Toi, toi, toi!

  • Einschulung_005_23
  • Einschulung_006_23



AB NACH BAD BELZIG - JUNI 2023

Die Schülersprecher/innen unserer Schule sind der Einladung der "Schule am grünen Grund" gefolgt und am 09.06.2023 zum Schulfest nach Bad Belzig gefahren. Hier sahen wir ein tolles Programm der Schüler/innen und die Schulleiterin Frau Krauel zeigte uns ihre Schule. Es war ein toller und interessanter Tag für uns.

  • Bad_Belzig_01_23
  • Bad_Belzig_02_23
  • Bad_Belzig_03_23

MACH ES SELBST / WIR VERSCHÖNERN UNSERE SCHULE - MÄRZ 2023

Vom 13.03.23 bis 24.03.23 führten wir an unserer Schule zwei Projektwochen durch. Es wurden in den Klassen viele tolle Ideen umgesetzt. Dazu gehörte die Neugestaltung unseres Wegweisers, die Herstellung von Pflanzgefäßen mit Mosaiktechnik und ihre Bepflanzung. Es wurden auch Holzspiele für draußen, Buchstaben-Tontafeln mit Anlautbildern, Musikwände für den Außenbereich aus Schrott und alten Paletten und Insektenhotels aus Konservendosen hergestellt. Der Eingangsbereich von Haus A wurde mit einem Blumenbeet und einer Pflanzentreppe aus Steinen verschönert. Auch zwei Komposthaufen wurden gebaut und unsere Wildblumenwiese wurde in mühsamer Arbeit erneuert und erweitert.

  • Projekt_01_23
  • Projekt_02_23
  • Projekt_03_23
  • Projekt_04_23

Am Freitag, 24.03. haben sich die Eltern und Erzieher/innen von den Ergebnissen unserer Schüler/innen bei unserem abschließenden Präsentationstag überzeugt. Wir hatten alle gemeinsan ein schöne Zeit und sind stolz auf unsere Leistungen. Bei Kaffee und Kuchen konnten alle den Tag genießen.

Schaut einfach, was für tolle Sachen entstanden sind.

  • Projekt_Turnhalle_01_23
  • Projekt_Turnhalle_02_23
  • Projekt_Turnhalle_03_23
  • Projekt_Turnhalle_04_23



KLASSE S1: Wir verschönern unsere Schulhof-Insel.

Während der Projektwochen haben wir neue Wegweiser-Schilder aus Holz angefertigt, farbig lackiert und mit den Bildern der Klassentiere an einen Holzmast befestigt. Außerdem haben wir eine Blumenschale und Blumentöpfe mit Fliesen-Scherben und Mosaik-Steinen beklebt, verfugt und anschließend mit Blumen bepflanzt.

  • Projekt_S1_01_23
  • Projekt_S1_02_23
  • Projekt_S1_03_23
  • Projekt_S1_04_23




KOMPOST - Ein Film der Klasse S2




EINSCHULUNG 2022

Am Samstag, den 20. August 2022, fand bei leicht regnerischem Wetter die feierliche Begrüßung und Einschulung von sechs Jungen in der Turnhalle unserer Schule statt. Aufgeregt folgten sie und ihre Familien dem Programm, das die Lehrer/innen für sie vorbereitet hatten. Mehrere Lieder stimmten sie auf die kommende Schulzeit ein, bis plötzlich das Signal für den "Schulzug" ertönte, der sie sogleich mit auf die Reise nehmen sollte. Wie bei der großen Schwester - der Deutschen Bahn - war die Fahrt mit einigen Verzögerungen und Turbulenzen verbunden, bis die Jungs schließlich wohlbehalten in ihrer Klasse angekommen waren. Dort erlebten sie ihre erste "Schulstunde", während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen ein wenig austauschen konnten.

  • Einschulung 2022_01
  • Einschulung 2022_02
  • Einschulung 2022_03
  • Einschulung 2022_04


Als die frischgebackenen Schüler aus den Klassenräumen zurückgekehrt waren, erhielten sie ihre Zuckertüten. Nach einem letzten Lied wurden Luftballons steigen gelassen und noch viele Fotos gemacht, bis schließlich alle Gäste zufrieden den Heimweg antraten. Wir wünschen für die kommende Schulzeit alles Gute und vor allem viel Freude beim gemeinsamen Spielen und Lernen!

  • Einschulung 2022_05
  • Einschulung 2022_06
  • Einschulung 2022_07




SCHULE(N) AM WALD IM DIALOG! MAI 2022



Am Freitag, den 13.05.2022 trafen sich die Schülersprecher/innen unserer "Schule am Wald" mit den Schülersprecher/innen der "Schule am Wald" aus Worin zu einem Austausch über die Arbeit an beiden Schulen, die Lernbedingungen sowie zum "Projekt P". Nach einer Kennenlernrunde schauten sich unsere Gäste die Schule an und es gab auch einen kurzen Einblick in die Klassenräume. Nach einer kleinen Stärkung konnten die Fragen zum "Projekt P" erörtert und von unseren Schülersprecher/innen beantwortet werden. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Spiel auf dem Sportplatz. Es war ein sehr schöner Tag und wir freuen uns auf den Besuch in Worin im September.





PROJEKTWOCHE - MACH ES SELBST (14. - 18. März 2022)

Hier stellen wir Euch die Ergebnisse der Klassen vor, die in der vergangenen Projektwoche zustande gekommen sind. Gefällt es Euch? Dann schreibt uns: schule.am.wald@t-online.de

  • Projekt_Turnhalle_01_22
  • Projekt_Turnhalle_02_22
  • Projekt_Turnhalle_03_22
  • Projekt_Turnhalle_04_22
  • Projekt_Turnhalle_01_22
  • Projekt_Turnhalle_02_22
  • Projekt_Turnhalle_03_22
  • Projekt_Turnhalle_04_22
  • Projekt_Turnhalle_01_22
  • Projekt_Turnhalle_02_22
  • Projekt_Turnhalle_03_22





KLASSE P1 und P2

Wir haben Müllroboter, Stiftehalter und Gartenhäuschen gebastelt.

  • Projekt_P1_P2_01
  • Projekt_P1_P2_02
  • Projekt_P1_P2_03
  • Projekt_P1_P2_04




KLASSE P3: KLING KLANG - DU UND ICH

In der Projektwoche haben wir aus Alltagsgegenständen Musikinstrumente gemacht. Aus einer Papprolle, Nägeln und Reis wurde ein Regenmacher. Dosen haben wir zu Trommeln verbastelt. Und mit einem Stück Holz, Kronkorken und Glöckchen haben wir einen Rhythmusstab gebaut. Wir hatten alle sehr viel Spaß!

  • Projekt_P3_01
  • Projekt_P3_02
  • Projekt_P3_03
  • Projekt_P3_04




KLASSE P4: HAND-WERK

Wer will fleißige Handwerker sehn? Der muss sich den Film anseh´n ;-).





KLASSE P5: SCHÜLER-INNEN FOR FUTURE

Wir machen es selbst, wenn die Erwachsenen es nicht schaffen! Rund um das Thema Umweltschutz legten wir schweißtreibend eine Wildblumenwiese an, sammelten Müll, haben Kerzen aus Bienenwachs hergestellt, reparierten zwei Räder unserer Tretautos und verschönerten Konservendosen, anstatt sie wegzuschmeißen. Mit einem kleinen Video konnten wir die harte Arbeit an der Wildblumenwiese zeigen.

  • Projekt_P5_01
  • Projekt_P5_02
  • Projekt_P5_03
  • Projekt_P5_04



KLASSE PS: Kräuter in ihrer Vielfalt – Wir stellen Kräuteröl und Kräutersalz selbst her.

In der Projektwoche haben wir ausgewählte Küchenkräuter genauer kennengelernt, vielfältige Gerüche und Geschmäcker wahrgenommen, Interessantes über die Anzucht von Kräutern herausgefunden und selbst Kräuteröl und Kräutersalz produziert.

  • Projekt_PS_01
  • Projekt_PS_02
  • Projekt_PS_03
  • Projekt_PS_04




KLASSE S: DIE LECKER-SCHMECKER

GESCHÜTTELT, NICHT GERÜHRT! Nach diesem Motto haben wir ganz einfach unsere eigenen eingelegten Gurken zubereitet. Zusammen mit der Kräuterbutter und den Körnerbrötchen ist so ein lecker schmeckender Imbiss herausgekommen. Wenn Ihr den auch mal probieren wollt, könnt ihr gern eine Bestellung in der Klasse S aufgeben. Stichwort: Lecker-Schmecker!


  • Projekt_S_01
  • Projekt_S_02
  • Projekt_S_03
  • Projekt_S_04



KLASSE BB: TON IN TON

Die Klasse BB stellte kleine Geschenke aus Keramik her. Wir formten aus dem Werkstoff Ton u.a. Windlichter, Schalen, Dekofische, kleine Grinsekatzen und Kresse-Igel. Es war eine Superwoche und wir hatten alle sehr viel Spaß! Ein paar Fotos und unsere Ergebnisse haben wir euch hier zusammengestellt. Viele Grüße von Eurer BB


  • Projekt_BB_01
  • Projekt_BB_02
  • Projekt_BB_03
  • Projekt_BB_04



HELAU, JETZT ERST RECHT ! MÄRZ 2022

Die Schüler/innen feierten am 1. März klassenintern unseren Fasching. Alle Klassenräume waren schön geschmückt und so konnte der Tag mit einem gemütlichen Faschingsfrühstück starten. Viel Freude hatten die Schüler/innen beim Verkleiden, Schminken, Spielen und Tanzen. Ein schöner Höhepunkt war das gemeinsame Singen auf dem Schulhof. Hierfür hat die Klasse S fleißig geprobt und die Lieder "Eisgekühlte Coca-Cola" und "Faschingszeit" auf den Instrumenten begleitet. Am Nachmittag gab es leckere Pfannkuchen. Es war ein toller Tag.

  • FASCHING_22_01
  • FASCHING_22_02
  • FASCHING_22_03
  • FASCHING_22_04
  • FASCHING_22_05





Schule am Wald - Zossener Str. 8 - 14974 Ludwigsfelde / OT Groß Schulzendorf   Impressum